LEISTUNGEN
Haftpflichtgutachten
Als Kfz-Sachverständige erstellen wir in Garmisch-Partenkirchen und Umgebung ein neutrales Unfallgutachten für Ihr Kfz und sichern Ihre Ansprüche mit einer lückenlosen Beweissicherung an Ihrem Kfz. Damit haben Sie im Streitfall immer ein rechtssicheres Beweisdokument von Fachleuten zur Hand und können damit Ihre Forderungen auch begründen.
Ein Unfall ist schnell passiert. Selbst wenn Sie noch so vorsichtig fahren – Sie sind schnell an einem Unfall beteiligt. Vielleicht auch nur als Beteiligter, der sogar noch unschuldig daran ist. Wichtig ist es hier, Beweise zu sichern, durch die Polizei nach Möglichkeit die Schuldfrage bereits vor Ort zu klären und unkompliziert Hilfe für Ihr Kfz zu erhalten, unabhängig von etwaigen Personenschäden. Der Unfallgegner und Schadensverursacher sagt, er ist am Unfall nicht Schuld und verweigert sich jeder weiteren Lösung? Hier hilft im Streitfall nur der Gang vor Gericht und hier gelten nur Fakten. Für diese sorgen wir als Kfz-Sachverständige durch unsere rechtssicheren Dokumentationen und die Beweissicherung in unserem neutralen Unfallgutachten.
Als Kfz-Sachverständige leisten wir mit einer lückenlosen Beweissicherung, die mit einer Vielzahl an Fotos belegt werden, für eine reibungslose Abwicklung Ihres Schadens, der vor jedem Gericht Bestand hat. Dazu kommt die schriftliche Dokumentation, die detailliert alle Schritte der Reparatur und Kosten auflistet. Bei größeren Schäden wird ein Wertausgleich mit der gegnerischen Versicherung vereinbart, da der Wagen durch den Unfall und die Reparatur zu einem Unfallwagen wird und damit auch im Wert fällt.
Sie als Geschädigter haben in Deutschland das Recht, Ihren Kfz-Sachverständigen selbst zu wählen. Diese Möglichkeit sollten Sie grundsätzlich für sich in Anspruch nehmen und uns als Schadensgutachter oder Kfz-Sachverständigen für Garmisch-Partenkirchen und Umgebung beauftragen. So profitieren Sie von der ersten Minute an von unserem langjährigen Know-how als Kfz-Sachverständige, indem wir Ihnen als Soforthilfe eine fundierte Beratung über die weiteren Schritte zur Verfügung stellen. Im weiteren Verlauf dieses Artikels werden wir Ihnen bereits viele Fragen zum Thema Unfallgutachten beantworten und wie Sie sich am besten nach einem Unfall als Beteiligter verhalten.
Wertgutachten & Fahrzeugbewertung
Neutrale Wertgutachten für Ihr Kfz, Wohnmobil oder Motorrad in Garmisch-Partenkirchen und Umgebung
Es gibt viele gute Gründe für ein Wertgutachten, welches wir Ihnen als Kfz-Sachverständige gerne erstellen. Den meisten wird das Kfz-Gutachten bei Verhandlungen um den Verkauf eines Fahrzeugs helfen, Ihre Vorstellungen durchzusetzen. Dabei ist es ganz gleich, ob es sich um ein Motorrad, einen Oldtimer oder ein Wohnmobil handelt. Auch der Wert eines Traktors ist eindeutig feststellbar. Schon alleine unser neutrales Kfz-Wertgutachten macht Ihr Fahrzeug im Verkauf wertvoller für den Käufer und damit machen sich die Kosten für das Kfz-Wertgutachten schnell bezahlt.
Wofür brauchen Sie jetzt im Einzelnen ein Wertgutachten?
Ein neutrales Wertgutachten zum Verkauf und Ankauf Ihres Kfz zu realistischen Preisen
Wenn Sie den aktuellen Wert Ihres Kfz, Motorrades oder Oldtimers durch das neutrale Wertgutachten Ihres KFZ-Sachverständigen feststellen lassen, können Sie bei einem Verkauf oder Ankauf sicher sein, dass Sie hier einen realistischen Preis zur Verhandlung einbringen und auch, dass etwaige Schäden sauber dokumentiert sind. So enthält das Wertgutachten auch wichtige Angaben zum Marktwert, den aktuellen Wiederbeschaffungswert, den Händlereinkaufswert und mehrere andere Feststellungen. Dieses macht es anderen möglich, Ihren Verkauf oder Ankauf aufgrund des Kfz-Wertgutachtens komplett einzuschätzen.
Das Wertgutachten für Erbschaften zur Feststellung der Erbmasse
Ein Familienmitglied oder ein entfernter Verwandter ist verstorben und die Wertbestände müssen ermittelt werden, da dann auch der Gesamtbetrag noch geteilt wird. Gerade Gerichte, Notare und Behörden entscheiden nur auf Basis eines neutralen Wertgutachtens Ihres Kfz-Sachverständigen.
Bei einer Erbschaftssache oder einer Vermögensteilung sind Sie mit einem bestätigten Wertgutachten auf der sicheren Seite.
Ein Wertgutachten für ein gewerbliches Fahrzeug, das privatisiert wird
Wenn ihr Firmenfahrzeug abgeschrieben ist, kann es steuerlich mindernd nicht mehr in vollem Umfang in der GmbH genutzt werden und Sie privatisieren deshalb Ihr Firmen-Kfz? Sie gründen eine GmbH und bringen Ihr bisher privat genutztes Kfz als Geldmittel in das Firmenvermögen der GmbH ein? Durch ein neutrales Wertgutachten wird der aktuelle Marktwert festgestellt, der dann auch die Basis für eine erneute Abschreibung bildet.
Ein neutrales Wertgutachten für Eigenbauten und getunte Kfz
Sie basteln gerne an Autos, Ihr Auto wurde getunt oder Ihr fahrbarer Untersatz ist ein Unikat oder kompletter Eigenbau? Auch hier kann nur ein Kfz-Wertgutachten für alle genannten Fälle eindeutige Fakten liefern, damit alle Instanzen den Wert Ihres Kfz richtig einschätzen können. Gerade getunte Motorräder und Cabrios können von der Versicherung ohne ein Kfz-Wertgutachten nicht eingestuft werden.
Das Kfz-Wertgutachten für die Ermittlung der Scheidungskosten
Wenn die Ehe in die Brüche geht und das gemeinsam aufgebaute Vermögen geteilt werden muss, kann ein neutrales Kfz-Wertgutachten dazu beitragen, hier für Behörden, Notar und Anwälte für das Kfz Werte zu nennen, die auch vor einem Gericht Bestand haben.
Oldtimergutachten
Wertbestimmung Ihres Oldtimers und Wertzuwachs mit einem Kfz-Wertgutachten
Für die Versicherbarkeit Ihres Oldtimers ist es absolut notwendig, den derzeitigen Wert zu bestimmen, da sich auch danach die Prämie für die Versicherung richtet. Auch ein Wertzuwachs nach vielen Jahren ist dadurch einwandfrei für Sammler und Liebhaber zu dokumentieren. So haben sich die Zusatzkosten für das Wertgutachten schnell amortisiert. Wenn Ihr Oldtimer oder Youngtimer über 20 Jahre gepflegt in der Garage gestanden hat, wird ein hoher Wertzuwachs unvermeidlich sein.